Namensbezeichnungen Deutscher Name Spitz – Wegerich Deutscher Familienname Wegerichgewächse Herkunft des Namens lat. planta = Fußsohle, Fuß; eigentlich FußflächeAlthochdeutsch wega = Weg und rih = KönigIn Amerika wurde der Wegerich “Fußstapfen des weißen Mannes” benannt. Weitere Namen, volkstümliche Namen Lungenblatt, Lungenblattl, Schlangenzunge, Spießkraut, Wegblatt, Wegkraut Wissenschaftlicher Name Plantago lanceolata Wissenschaftlicher Familienname Plantaginaceae Englischer Name ribwort, buckhorn plantain Französische Namen plantain lancéolé Themenüberblick Beschreibung Wuchsform, Lebensdauer, Stängel, Blätter, Milchsaft, Blüten, Befruchtung, Frucht/Samen, Vermehrung für Mitglieder Weitere Informationen Vorkommen Herkunft, Verbreitungsgebiet, Vegetationsstufen (Höhenstufen), Standorte, Böden für Mitglieder Weitere Informationen Arten Ähnliche bzw. verwandte Arten, Verwechslungsmöglichkeit für Mitglieder Weitere Informationen Einschränkungen Anwendungsbeschränkungen, Hinweise für Schwangere für Mitglieder Weitere Informationen Ernte Geschmack, Geruch, Ernte & Erntezeit (Blätter, Stängel, Blüten, Samen, Wurzel) für Mitglieder Weitere Informationen Verwendung Verwendbarkeit, Trocknung, Aufbewahrung für Mitglieder Weitere Informationen Ernährung Rezepte, vegan für Mitglieder Weitere Informationen Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe in den Blüten, Wurzeln, Vergleich zu Kulturgemüse für Mitglieder Weitere Informationen Heilkunde Allgemeines, Wirkungen, Linderung von Beschwerden, Kommission E, ESCOP, WHO für Mitglieder Weitere Informationen Anwendung Tee, Tinktur, Kuren, Naturkosmetik für Mitglieder Weitere Informationen Geschichte Nordische Mythologie, Kelten, China, Arabien, Spätmittelalter, astrologische Zuordnung für Mitglieder Weitere Informationen