Namensbezeichnungen

Deutscher Name
Deutscher Familienname
Korbblütengewächse
Weitere Namen, volkstümliche Namen
Der Löwenzahn hat die meisten Volksnamen – über 500.
Ammelemaie, Apostelkraut, Apothekerkraut, Augenblume, Augenmilch, Augenwurz, Bärenzahnkraut, Bayrischer Enzian, Beddschissa, Bettbrunzer, Bettpisser, Bettpisserli, Bettseicher, Bienenblume, Blindblume, Brummer, Butterblume, Butterstecker, Chüngelichrut, Dotterblume, Eierblume, Eierkraut, Farrmummel, Feldblume, Franzosensalat, Gänsfuder, geele Maienblume, gelber Dickkopf, Hasenfutter, Hahnenspeck, Himmelslampe, Hummelblume, Hundeblume, Immembloom, Judenblume, Kettepösch, Kettenblume, Kuhblatsche, Kuhblume, Kuhlattich, Kuhscheiß, Laternenblume, Lichtbloom, Lichtblume, Märzblume, Maiblume, Marienzahn, Melkdistel, Milchblume, Milchdistel, Milchstock, Milchstöck, Mönchskopf, Ochsenblume, Pappenstiel, Pfaffenblume, Pfaffenkopf, Pfaffenplatte, Pfaffenröhrlein, Pferdeblum, Pferdeblume, Pissblume, Pusteblum, Pusterblume, Röhrlkraut, Saublume, Saurüssel, Seichkraut, Schäfchenblume, Schmalzblüml, Schmalzblümlein, Schmandbüsch, Schmettenblume, Schweineblume, Schweinekohl, Sommertür, Sonnenblume, Sonnenwirbel, Sonnenwurzel, Teufelsblume, wilde Zichorie.
Wissenschaftlicher Name
Taraxacum officinale
Wissenschaftlicher Familienname
Asteraceae
Englischer Name
Dandelion
Französische Namen
Dent-de-lion, Pissenlit