Namensbezeichnungen
Deutscher Name
Indisches bzw. Drüsiges Springkraut
Deutscher Familienname
Balsaminengewächse (= Springkrautgewächse)
Herkunft des Namens
impatiens = ungeduldig
Voller Ungeduld macht sich der weggeschleuderte Samen auf den Weg.
Weitere Namen, volkstümliche Namen
Himalajabalsam, Himalaja-Springkraut
Die wunderschönen Blütenstände werden auch als „Orchidee der Vorstadt“ bezeichnet.
Die wunderschönen Blütenstände werden auch als „Orchidee der Vorstadt“ bezeichnet.
Wissenschaftlicher Name
Impatiens glandulifera
Wissenschaftlicher Familienname
Balsaminaceae
Englischer Name
Bee Bums (Bienenhintern), Himalayan Balsam (Himalajabalsam), Jumping Jacks (Springende Jakobs), Nuns (Nonnen), Policeman’s Helmet (Polizistenhelm), Poor man’s orchid (Orchidee der Armen), Stinky Pops (Stinkende Hüpfer)
Französische Namen
Balsamine de l’Himalaya
Themenüberblick
Beschreibung
Wuchsform, Lebensdauer, Stängel, Blätter, Milchsaft, Blüten, Befruchtung, Frucht/Samen, Vermehrung
für Mitglieder
Weitere InformationenVorkommen
Herkunft, Verbreitungsgebiet, Vegetationsstufen (Höhenstufen), Standorte, Böden
für Mitglieder
Weitere InformationenArten
Ähnliche bzw. verwandte Arten, Verwechslungsmöglichkeit
für Mitglieder
Weitere InformationenEinschränkungen
Anwendungsbeschränkungen, Hinweise für Schwangere
für Mitglieder
Weitere InformationenErnte
Geschmack, Geruch, Ernte & Erntezeit (Blätter, Stängel, Blüten, Samen, Wurzel)
für Mitglieder
Weitere InformationenVerwendung
Verwendbarkeit, Trocknung, Aufbewahrung
für Mitglieder
Weitere InformationenErnährung
Rezepte, vegan
für Mitglieder
Weitere InformationenInhaltsstoffe
Inhaltsstoffe in den Blüten, Wurzeln, Vergleich zu Kulturgemüse
für Mitglieder
Weitere InformationenHeilkunde
Allgemeines, Wirkungen, Linderung von Beschwerden, Kommission E, ESCOP, WHO
für Mitglieder
Weitere InformationenAnwendung
Tee, Tinktur, Kuren, Naturkosmetik
für Mitglieder
Weitere InformationenGeschichte
Nordische Mythologie, Kelten, China, Arabien, Spätmittelalter, astrologische Zuordnung