

Kersten Sitte
Die Wissenschaft der Lebewesen
Die Biologie leitet sich vom altgriechischen “bios” = “Leben” und “lógos” = “Lehre” ab.
Sie ist die Wissenschaft der Lebewesen.
Das Wort Biologie selbst wurde 1797 von Theodor Gustav August Roose (1771 – 1803) im Vorwort seiner Schrift “Grundzüge der Lehre von der Lebenskraft” verwendet.
Auch taucht das Wort Biologie im Titel des 3. Bands von Michael Christoph Hanows “Philosophiae naturalis sive physicae dogmaticae: Geologia, biologia, phytologia generalis et dendrologia” von 1766 auf.
Die Bezeichnung Biologie scheint mehrfach unabhängig voneinander eingeführt und erstmals definiert worden zu sein:
- Gottfried Reinhold Treviranus (1776 – 1837), im Werk “Biologie oder Philosophie der lebenden Natur, 1802″ und
- Jean-Baptiste Lamarck (1744 – 1829), im Werk “Hydrogéologie“, 1802
Quelle:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Biologie
- https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Biologie
- https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Georg_August_Roose
- https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Reinhold_Treviranus
- https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Baptiste_de_Lamarck
Könnte auch interessieren

Was passiert mit dem Gehirn bei Sauerstoffmangel?
24. Oktober 2020

Unerwünschte Gewohnheiten ändern
19. Oktober 2020

Gesunde Gemeinde
16. September 2020