Sommerliche 20 Grad und Sonnenschein in der Stadt Salzburg. Es finden sich wissbegierige Teilnehmer*innen am Fuße des Kapuzinerbergs von Salzburg ein. Sie wollen von Kersten Sitte, der Expertin für essbare Wildpflanzen, lernen, wie sie die Pflanzen richtig erkennen und als Lebensmittel verwenden. (mehr …)
Der erste Termin auf der Steinleitn Alm fand bei wunderschönen Sonnenschein statt. Kersten Sitte zeigte uns die Geschlechtlichkeit (Zweihäusigkeit) der Brennnessel und sechzehn weitere essbare Wildpflanzen. Im Anschluß wurden…
Ein großer Kreis mit Rollstühlen mitten im Prater. In der Mitte Kersten Sitte und reicht essbare Wildpflanzen herum. Für die Bewohner und deren freiwillige Helfer des Kolpinghauses…
Bei sommerlichen Temperaturen, geschützt im Schatten der Bäume, fand mit einer interessierten Gruppe die Bestimmung von essbaren Wildpflanzen statt. Kersten Sitte legt ihr Augenmerk darauf, dass uns die essbaren Wildpflanzen als Lebensmittel dienen. Daher geht sie genau auf die Bestimmung ein, damit jeder die Merkmale erkennt und sich merkt, um selber Wildpflanzen zu pflücken.
(mehr …)